Zielgruppe
Die Mietmediation richtet sich an alle, die in ein Mietverhältnis involviert sind – sei es an Mietende, Vermietende, Verwaltungen und Hausgemeinschaften. Ob Einzelpersonen oder Gruppen – sobald der Wille zur Klärung besteht, kann Mediation einen wertvollen Beitrag leisten.

Vorteile
Mediation bietet die Möglichkeit, Konflikte im Mietverhältnis rasch, vertraulich und aussergerichtlich zu klären. Sie spart Zeit, Kosten und Nerven – gerade dann, wenn Emotionen hochkochen oder Missverständnisse eskalieren.
Beispiele:
– Konflikte wegen Mängeln in der Wohnung
– Kommunikationsprobleme zwischen Mietenden/ Vermietenden
– Unstimmigkeiten über Nebenkostenabrechnungen
– Konflikte bei/nach Wohnungsabnahme
usw.

Ergebnis
Am Ende einer Mediation steht eine gemeinsam erarbeitete Vereinbarung, die auf die Interessen aller Beteiligten abgestimmt ist.
Die Lösung ist freiwillig, tragfähig und alltagstauglich – weil sie von den Parteien selbst entwickelt wurde.
